Webdesign / Websites mit Content-Management-Systemen (insb. Joomla!)
Diese Seite behandelt das Leistungsangebot aus dem Bereich Websites / Webdesign. Es umfasst insbesondere die Neuentwicklung, Wartung und Änderung von Websites mit dem Content-Management-System (CMS) Joomla!. Dazu gehört auch die Programmierung von Extensions (Module, Komponenten, Plugins).
Content-Management-Systeme

Ist eine komplette Individualprogrammierung aufgrund der Anforderungen nicht notwendig, dann ist es einfacher (und günstiger) wenn ein fertiges Content-Management-System (CMS) zum Einsatz kommt. Auch Content-Management-Systeme lassen sich anpassen (Ergänzungsprogrammierung). Bei vielen Firmen-Websites von Klein- und Mittelbetrieben (KMU) ist das die sinnvollere Lösung.
Ein CMS bietet einige entscheidende Vorteile (u.a.):
- (Gemeinsame) Erstellung/Bearbeitung von Inhalten, insb. mit einem WYSIWYG-Editor (= what you see is what you get). Letzterer lässt das Erstellen/Verändern von Artikeln ohne HTML- und CSS-Kenntnisse zu.
-
Benutzer- / Rechteverwaltung
Es kann in einer Firma (Organisation, Verein, ...) durchaus mehrere Leute geben, die an einer Website arbeiten, d.h. Artikel schreiben und verwalten. Die Benutzer-/Rechteverwaltung (mit mehreren Berechtigungsstufen) hilft dabei, den Zugriff auf Ressourcen zu regulieren. - Erweiterbarkeit (verfügbare "Drittkomponenten")
Zahlreiche fix-fertige (und meist kostenlose) Drittkomponenten (bzw. Extensions) erweitern das CMS um Funktionalität.
Häufige Anwendungsgebiete sind etwa:
- Bildergalerien
- Newsletter-Versand
- Formulare
- manchmal:
- Versionsmanagement
- Internationalisierung (Mehrsprachigkeit)
- "Content-Lifecycle-Management" (Inhalte zeitlich begrenzt veröffentlichen)
- "Publishing"-Funktionen (Inhalte freischalten/sperren)
Joomla!
Seit 2009 setze ich in Kundenprojekten das Content-Management-System Joomla! ein (ab Version 1.5 bis einschließlich 3.x). Joomla! ist eines der am häufigsten1 verwendeten Systeme (nach WordPress, das sich in erster Linie für Blogs und kleinere Websites eignet).

Joomla! bietet alle oben erwähnten Vorteile (Features).
Bei einem CMS ist aber nicht allein der Funktionsumfang wichtig.
Ein besonders gängiges CMS wie Joomla! einzusetzen bedeutet außerdem (u.a.):
-
Zukunftssicherheit durch regelmäßige Updates.
- Große Community, viele verfügbare Informationen (auch Dokumentation) und Literatur.
- Fertige, zukaufbare Designs (Templates) und Erweiterungen (Extensions).
Kurz: mit Joomla! lassen sich preiswerte Websites erstellen, die Ihnen viele Möglichkeiten bieten!
Tipp: Sie können Joomla! mit der Online-Demo testen (Klick auf Joomla! [Version] Back-end View; keine Registrierung notwendig).
Suchmaschinenoptimierung

Nähere Informationen finden Sie auf der Seite Suchmaschinenoptimierung.
Der Name Joomla!® ist ein eingetragenes Markenzeichen der OpenSourceMatters aus den USA und anderen Ländern.
Webanwendungen.at ist kein Bestandteil der OpenSourceMatters oder des Joomla! Projekts.